Rudraksha bedeutet wörtlich übersetzt etwa „Tränen Shivas“ und bezeichnet die Samenkapsel des Rudrakshabaumes, der vor allem in Nepal, Indien, Indonesien und Malaysien ansässig ist. Traditionell werden diese Samen im Hinduismus als Gebetsketten, sogenannte Malas, verwendet. Es handelt sich dabei um hohe Energieträger, die bei Yogis und Heiligen in Indien sehr bekannt und beliebt sind. Besonders kraftvolle Rudrakshas versprechen ihrem Träger Heilung, sowie die Übertragung übersinnlicher Kräfte und Fähigkeiten. Leider werden diese seltenen und speziellen Rudrakshas oft mit den verschiedensten Methoden gefälscht. Dabei sind einige dieser Fälschungen so geschickt angefertigt, dass selbst Experten diese oftmals nicht auf den ersten Blick als wirkungslose Imitate erkennen können. Es gibt nur wenige gute Vermittler von Rudrakshas, weshalb ich besonderen Wert darauf lege, ausschliesslich Rudrakshas aus zertifizierten Quellen weiterzugeben. In meinem Onlineshop finden sich deshalb nur authentische Rudrakshas, die mit Hilfe verschiedener Gebete (Pujas) von Priestern energetisiert wurden.
Rudrakshas bieten Heilung und Schutz
Man sagt, dass Rudrakshas einen kraftvollen Energiekokon um ihren Träger erzeugen, der vor den schädlichen Einflüssen negativer Energien schützt. Deshalb sind Rudrakshas, beziehungsweise aus den Samenkapseln hergestellte Mālās, besonders bei Sādhus beliebt, die sich die meiste Zeit auf Wanderschaft befinden und daher vielen äusseren Einflüssen ausgesetzt sind. Sie gelten auch als Glücksbringer in verschiedensten Lebensbereichen oder als Konzentrationshilfe bei Gebeten und Meditationen. Darüber hinaus soll das Tragen von Rudrakshas sich günstig auf Depressionen, mentale Anspannung und das Selbstbewusstsein des Trägers auswirken. Neben ihrer spirituellen Wirkung gelten Rudrakshas im Ayurveda aber auch als physische Medizin. Oral eingenommen helfen Rudrakshas bei Husten, Wurmbefall und schwankendem Blutdruck. Als Paste hingegen dienen sie als wirkungsvolles Mittel gegen Pickel, Hautkrankheiten und gar Verbrennungen.